POSITIV STATT NEGATIV! Kraftquelle: Positive Psychologie
Positive Psychologie ist eine von Martin Seligman begründete wissenschaftliche Strömung der Psychologie, die versucht, nicht nur negative, sondern auch positive Emotionen zu verstehen. Auf der Suche nach dem von Aristoteles beschriebenen „das gute Leben“ beschäftigt sich positive Psychologie in ihren Kernelementen mit den positiven Aspekten des Lebens (z.B. eigene Stärken und Ressourcen) und wie es gelingt, gute Gefühle zu vermehren.
Im Rahmen des Workshops lernen Sie, wie es bereits durch einfache Methoden und Techniken gelingen kann, Ihr psychisches Wohlbefinden zu steigern.
Für die Teilnahme am Workshop sind keinerlei Vorerfahrungen erforderlich.
Jede/r ist willkommen!
ZIELGRUPPE:
Mit diesem praxisorientierten Workshop richte ich mich an Menschen, die:
- lernen wollen, besser mit schwierigen Situationen umzugehen
- eigene Stärken besser nutzen wollen
- mehr über Positive Psychologie erfahren wollen
INHALTE:
- Grundlagen der Positiven Psychologie
- eigene Kraftquellen (wieder-) entdecken
- Wege zur persönlichen Balance durch Positive Psychologie
- Stärkung von positiven Gefühlen, wie Zufriedenheit und Wohlbefinden
METHODEN:
Fachliche Inputs, Einzel- und Gruppenarbeiten, praktische Übungen, Selbstreflexion und Selbsterfahrung, Analyse, Feedback